Lage und Infrastruktur
Die Überbauung «Spitzenrain» liegt kurz vor dem Dorfzentrum von Aesch. Einkaufsmöglichkeiten, Anbindung an den ÖV und der Autobahnzubringer sind in kurzer Distanz erreichbar. Die Tramstation „Herrenweg” liegt quasi vor der Haustüre und bringt sie ins Dorfzentrum, zur ISB (International School Basel) oder nach Basel. Natürlich profitieren die Bewohner der Gemeinde auch von der Nähe zur Stadt Basel. In nur wenigen Fahrminuten erreichen Sie das Stadtzentrum, wo Sie ein vielfältiges Angebot an Kultur-, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten finden.
Der Spitzenrainweg ist einzig Velofahrern und Fussgängern vorbehalten und so ein idealer Weg zur nahegelegenen Primarschule. Die Hauptstrasse kann sicher durch eine Unterführung gequert werden. Weitere Schulen sowie Freizeitanlagen und Gartenbad sind ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar.
Leben in Aesch
Eingebettet zwischen Blauenkette und Gempenplateau liegt die Gemeinde Aesch am südlichen Ende des Oberrheingrabens, mitten in einer schönen Landschaft und im Herzen der Wirtschaftsregion Basel. Mit seinen ausgedehnten Rebbergen ist Aesch die grösste Weinanbaugemeinde der Nordwestschweiz und über die Region hinaus für seine guten Jahrgänge bekannt.
Das Dorfleben bietet Interessantes für Jung und Alt: Ein lebendiges Vereinsleben, vielseitige Gastronomieangebote, ein Heimatmuseum mit spannenden Ausstellungen und Pflege von regionalem Brauchtum wie der Fasnacht. Für Sportbegeisterte bieten sich das gemeindeeigene Gartenbad, die Tennisplätze an der Birs, wunderschöne Wanderwege und weitere vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Sport an. Auch bekannte und beliebte Ausflugsziele wie die Kluser Rebberge, die Eggfluh, der Gempen und die Burgruine Pfeffingen liegen in nächster Nähe und laden ein zum Entdecken der vielfältigen Region um Aesch.
Weitere Informationen:



Impressionen
Die Gemeinde Aesch liegt mitten in einer schönen Landschaft und im Herzen der Wirtschaftsregion Basel.